Der Fehler „License is not matching domain“ entsteht bei xt:Commerce, wenn Sie probieren den xt:Commerce Shop auf einer Domain zu installieren, die nicht lizenziert ist. Weiterlesen
Fehler
xt:Commerce: Was heißt der Fehler „You have an error in your SQL syntax; check…“?
Wenn es zu einem Syntax-Fehler in einer Datenbank-Abfrage kommt liegt dieses in der Regel an einem Plugin in Ihrem xt:Commerce Shop. Die exakte Fehlermeldung wird Ihnen nach „mysql error: [1064: You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near“ mitgeteilt, sofern Sie das Error-Reporting aktiviert haben. Weiterlesen
Was heißt der SQL-Fehler „already has more than ‚max_user_connections‘ active“ in meinem xt:Commerce Shop?
Die Fehlermeldung „mysql error: [1203: User dbo1111111 already has more than ‚max_user_connections‘ active connections] in CONNECT(db1111111 .db.host.com, ‚****‘, ‚****‘, db1111111 )“ wird häufig von xt:Commerce Shops versendet, wenn die Datenbank nicht erreichbar bzw. Überlastet ist. Bei 1und1-Servern/Webhostings und anderen nicht auf das Webhosting von Shops zugeschnittenen Servern ist dieses leider relativ häufig der Fall, Weiterlesen
Warum funktioniert Cleverreach in meinem xt:Commerce-Shop nicht?
Das Cleverreach-Plugin für xt:Commerce hat seit der Veröffentlichung von xt:Commerce 4.1.00 leider den Dienst eingestellt. Es scheint einen Bug zu haben, der das Übertragen der Kunden-Daten an die Newsletter-Liste verhindert. Bisher hat sich niemand berufen gefühlt dieses Problem zu beheben. Aber Weiterlesen
Ich sehe den Fehler „Access denied for user“. Was heißt dieses?
Der Fehler „mysql_connect(): Access denied for user…“ kann bei der Installation, also im xtWizard auftreten wenn Sie den Zugang zur Datenbank eingeben, jedoch auch in bestehenden Shops. Die Ursache ist einfach: Weiterlesen
Was verursacht einen „Internal Server Error“ (Error 500) bei xt:Commerce?
Ein „Internal Server Error“ bzw. Error 500 ist klassisch für zwei Problemquellen: Zum einen kann es ein Problem mit mod_rewrite bzw. htaccess geben oder ein Plugin Verursacht einen php-Error in einem Hook. Weiterlesen
Wie aktiviert man das Error-Reporting bei xt:Commerce?
Mit der Version 4.2.00 wurde es Kunden und Entwicklern deutlich einfacher gemacht um die Error-Ausgabe im Shop zu aktivieren. Wenn Sie statt einer „weißen Seite“ also die Fehlermeldung sehen oder die Session-Informationen auslesen wollen, dann gehen Sie wie folgt vor: Weiterlesen
Die Startseite unseres xt:Commerce Shop funktioniert, Unterseiten zeigen einen Error 500. Was ist das Problem?
Hier gibt es zwei mögliche Gründe für das Problem:
Möglichkeit 1: Die .htaccess Datei fehlt im Shop:
Verbinden Sie sich per ftp zu Ihrem Server und prüfen Sie ob sich im Verzeichnis des Shop eine Datei mit dem Namen „.htaccess“ befindet. Ist dieses nicht der Fall, sollten Sie den Shop erneut auf den Webserver übertragen, da diese Dateien vermutlich auch in vielen Unterverzeichnissen des Shops fehlen. Weiterlesen
Nach der xt:Commerce Installation kommt nur eine weiße Seite. Was ist das Problem?
Sollten Sie nach der Installation von xt:Commerce im Frontend des Shops lediglich eine weiße Seite sehen deutet dieses grundsätzlich auf ein Lizenz-Problem hin. Weiterlesen