Nach dem xt:Commerce Update auf Version 4.2.00 muss der Security-Key an die URL des Exportmanager angehangen werden. Selbst wenn man das gemacht hat, kann es sein, dass der Aufruf der URL im Browser den Export ausführt, sich aber nicht per Cronjob starten lässt: Weiterlesen
Kategorie: Einstellungen
Wie kann man Gast-Bestellungen bei xt:Commerce deaktivieren?
Gastbestellungen lassen sich ganz einfach im xt:Commerce Backend per Option deaktivieren. Wenn man dieses macht, muss der Kunde bei der Registrierung ein Passwort angeben und erstellt sich somit ein Konto. Weiterlesen
Wie kann ich die Kundengruppen zuweisung in xt:Commerce ändern?
Sollten Sie einen Multishop mit getrennten Kundengruppen für jeden Mandanten oder einfach einen Singleshop mit vielen Kundengruppen verwenden, ist es erforderlich, dass Sie zuweisen in welchen Kundengruppen die Kunden landen nachdem Sie sich Registriert bzw. als Gast angemeldet haben. Weiterlesen
Wie kann ich in meinem xt:Commerce Shop die Lieferzeit in der Bestellung-Email anzeigen?
Damit der Shop rechtssicher ist, ist es erforderlich, dass die Lieferzeit in der Bestellung-Email („Sent_order“) angezeigt wird. Somit ist wird dieses bei der Zertifizierung beim Händlerbund, Trusted-Shops oder auch Protected-Shops gerne bemängelt. Weiterlesen
Wie kann ich den xt:Commerce Cache regelmäßig leeren?
Den Cache sollte man von gelegentlich leeren, da die Dateien sonst überhand auf dem Server nehmen. Auch hier kann man auf das Plugin xt_clean_cache zurückgreifen. Zunächst muss man das Plugin installieren und Weiterlesen
Wie kann ich meinen Kunden im xt:Commerce Shop Kreditkartenzahlung anbieten?
Damit Ihre Kunden die Bestellungen per Kreditkarte (oder auch „auf Rechnung“) zahlen können, müssen gibt es mehrer Möglichkeiten:
Kunden die auch ein PayPal-Konto haben, können in diesem Ihre Kreditkarte hinterlegen und somit recht einfach zahlen. Viele Kunden haben auch Ihre Kreditkarte in Amazon-Konto hinterlegt und könnten somit mit Amazon Pay per Kreditkarte zahlen.
Zusätzlich kann es natürlich durchaus sinnvoll ein einen „normalen“ Kreditkartenanbieter einzubinden. Dieses geschieht einfacher als sich dieses im ersten Moment anhört: Sie müssen lediglich das Plugin von dem Zahlungsanbieter für den Sie sich entschieden haben für xt:Commerce installieren. Weiterlesen
Wie kann ich in meinen xt:Commerce Shop SSL aktivieren?
Ihren Shop vollständig über httpS also SSL-Verschlüsselt zu betreiben ist sinnvoll, da dieses das Vertrauen der Kunden stärkt und natürlich auch für einen Besseren Schutz aller Daten sorgt. Um dieses in Ihrem Shop einzustellen, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass Sie ein SSL-Zertifikat für Ihre Domain besitzen, oder dieses alternativ zum Beispiel bei Ihrem Hoster erwerben.
Wie richte ich einen Kundengruppen-Rabatt in xt:Commerce ein?
Um den Kunden in Ihrem Shop einen Kundengruppen-Rabatt zu gewähren, müssen Sie das Plugin Customers discount („xt_customersdiscount“) installieren und aktivieren. Das Plugin ist kostenlos und liegt der xt:Commerce Software bei. Weiterlesen
Wie wechsel ich mit meinem xt:Commerce-Shop auf einen anderen Server bzw. zu einem anderen Webhoster?
Sollten Sie zu einem anderen Webhoster oder nur auf einen anderen Webserver wechseln wollen ist dieses in der Regel kein Problem. Zunächst ist hier die Frage welche Shop-Lizenz Sie haben:
Start!, Professional+ und Merchant-Lizenzen sind an die Domain/s die Sie nutzen gebunden. Weiterlesen
Warum erscheint mein Sonderpreis nicht im xt:Commerce Shop?
Wenn Sie einen Sonderpreis in einem Produkt hinterlegt haben und dieser im Shop nicht angezeigt wir, gibt es zwei klassische Fehler: Weiterlesen