Vor kurzem hat Google an Nutzer der Searchconsole folgende Meldung versendet: Weiterlesen

Vor kurzem hat Google an Nutzer der Searchconsole folgende Meldung versendet: Weiterlesen
xt:Commerce wird Standardmäßig mit einer Konfiguration installiert die für mehrsprachige Shops ist. D.h. es wird automatisch in jede URL des Shops ein Länerkürzel der jeweiligen Sprache generiert, für deutsch also z.B. shop.de/de/kategorie-1 oder für Englisch shop.de/en/categorie-1. Weiterlesen
Idealerweise sollte ein xt:Commerce Shop oder auch jede Website nur über exakt eine URL erreichbar sein. Um dieses bei xt:Commerce zu realisieren, müssen Sie eine kleine Anpassung an der htaccess-Datei vornehmen. Es muss eine dynamische Umleitung („Redirect“)eingefügt werden. Weiterlesen
Die Reichweite eines Onlineshops lässt sich durch Affiliate-Marketing entscheidend erhöhen. Diese Werbeform kann andere Maßnahmen wie SEO und SEA (Suchmaschinenoptimierung und -werbung) ergänzen und unter Umständen wirksamer sein. Ein wesentlicher Faktor ist dabei die erfolgsbasierte Vergütung der Werbepartner (Affiliates). Weiterlesen
Vor dem Launch eines Onlineshops, also dem zugängliche machen des Shops für echte Kunden, sollten Sie noch ein mal alle Funktionen in Ihrem Shop final testen. Damit Sie nichts vergessen, haben wir für Sie eine Checkliste erstellt: Weiterlesen
Structured Data bzw. auch Microdata bezeichnet die Übergabe von Daten an den Crawler einer Suchmaschine in einer speziellen Auszeichnungs-Sprache. Dieses erlaubt Google und Co. auf Anhieb zu erkennen, dass es sich bei der URL die ausgewertet wird um die Produktseite eines Onlineshop handelt und außerdem die Kerndaten von dem Produkt zu verstehen. Weiterlesen
Ihren Shop vollständig über httpS also SSL-Verschlüsselt zu betreiben ist sinnvoll, da dieses das Vertrauen der Kunden stärkt und natürlich auch für einen Besseren Schutz aller Daten sorgt. Um dieses in Ihrem Shop einzustellen, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass Sie ein SSL-Zertifikat für Ihre Domain besitzen, oder dieses alternativ zum Beispiel bei Ihrem Hoster erwerben.
Eine Sitemap können Sie für Ihren Shop mit dem Exportmanager erstellen. In auf dieser Art generierten Sitemaps sind alle Produkt-URLs enthalten, URLs von Kategorien, Herstellern usw. jedoch nicht.
Sollten Sie eine vollständige Sitemap benötigen, müssen Sie auf eine andere Lösung zurückgreifen. Weiterlesen
Die SEO-URLs können Sie bei xt:Commerce 4.2.00 bequem über das Backend des Shop neu generieren lassen. Weiterlesen