Wenn Sie innerhalb von xt:Commerce Rechnungen für Ihre Kunden generieren wollen, können Sie dazu das Plugin „PDF-Rechnung“ benutzen. Das Plugin ist in xt:Commerce Professional+ bereits enthalten. Weiterlesen
Autor: Alex

Hat xt:Commerce eine Schnittstelle zu PayPal?
xt:Commerce verfügt über eine Direktanbindung zum Zahlungsanbieter PayPal. Wenn Sie das PayPal-Plugin oder das PayPal-Plus-Plugin installieren können Ihre Kunden im Checkout Ihres Shops PayPal als Zahlungsweise auswählen und werden nach der Bestellung in Ihrem Shop direkt zu PayPal weitergeleitet um die Bestellung zu bezahlen. Weiterlesen

Wie kann ich Nettopreise in xt:Commerce anzeigen?
Die Preisanzeige bei xt:Commerce ist über die Kundengruppen zu steuern. Von Haus aus sind Kunden die sich registrieren in der Kundengruppe 2 „Neuer Kunde“, alle Kunden in dieser Gruppe sehen brutto-Preise. Weiterlesen

Wie binde ich einen Newsletter in xt:Commerce ein?
xt:Commerce verfügt über keinen eigenen Newsletter-Versand-Tool, man könnte derartige Plugins natürlich entwickeln, jedoch ist es heutzutage aufgrund der geringen Kosten von Saas-Lösungen sinnvoll einen Service wie zum Beispiel Newsletter2Go zu nutzen. Weiterlesen

Was ist ein xt:Commerce Multishop?
xt:Commerce ist von Haus aus ein Multishop-System. Dieses heißt, dass Sie mit einer xt:Commerce Installation mehr als ein Shop-Frontend steuern können. Diese Funktion ist besonders sinnvoll wenn Sie mehrere Shops betreiben wollen. Die Multishop-Lizenzen von xt:Commerce finden Sie im Marketplace, der Preis ergibt sich aus der Menge der Mandanten/Shops die betrieben werden sollen. Weiterlesen

Wo kann ich mein Logo in den xt:Commerce Shop einfügen?
Sie können Ihr Logo bequem im Admin-Bereich von xt:Commerce hochladen. Öffnen Sie dazu die Seite „Shop-Einstellungen => Mandanten => Ihr Shop => Mein Shop“, Weiterlesen
Wo kann ich das xt:Commerce Logo herunterladen?
Sollten Sie das xt:Commerce Logo auf Ihrer Website einbinden wollen, können Sie die Dateien bei xt:Commerce Anfordern. Weiterlesen
Wie kann ich meine Kundendaten aus xt:Commerce exportieren?
Sollten Sie die Kunden-Daten in Ihrem xt:Commerce Shop exportieren wollen, ist hier den sinnvollste Weg dieses direkt über die Datenbank zu machen:
Öffnen Sie Ihre Datenbank mit einem Administrations-Programm (z.B. PhpMyAdmin)
Wählen Sie die Datenbank des xt:Commerce Shop aus und klicken Sie auf „SQL“ Weiterlesen

Wie kann ich ein Javascript in xt:Commerce einfügen?
Um Javascipt in xt:Commerce einzubinden gibt es die verschiedensten Möglichkeiten:
1. Einbindung in Ihrem Template:
Unter Shop-Einstellungen => Mandanten => Ihr Shop => Template finden Sie den Namen des Templates das in Ihrem Shop installiert und aktiviert ist. Das eigentliche Shop-Template befindet sich auf Ihrem Server im Verzeichnis /templates/ im gleichnamigen Ordner. Weiterlesen

Die Startseite unseres xt:Commerce Shop funktioniert, Unterseiten zeigen einen Error 500. Was ist das Problem?
Hier gibt es zwei mögliche Gründe für das Problem:
Möglichkeit 1: Die .htaccess Datei fehlt im Shop:
Verbinden Sie sich per ftp zu Ihrem Server und prüfen Sie ob sich im Verzeichnis des Shop eine Datei mit dem Namen „.htaccess“ befindet. Ist dieses nicht der Fall, sollten Sie den Shop erneut auf den Webserver übertragen, da diese Dateien vermutlich auch in vielen Unterverzeichnissen des Shops fehlen. Weiterlesen